SSV unterliegt Polsingen knapp
SSV Oberhochstatt – SC Polsingen 0:1
Der SSV Oberhochstatt verlor knapp gegen den SC Polsingen mit 0:1. Bei kühlem Herbstwetter kamen die Gastgeber gut in die Partie, konnten aber aus ihren Chancen kein Kapital schlagen.
Souveräner Sieg des SSV
SSV Oberhochstatt – ESV Treuchtlingen 2:0
Der SSV Oberhochstatt empfing am Sonntagnachmittag den ESV Treuchtlingen und siegte souverän mit 2:0. Von Anfang an war die Heimmannschaft spielbestimmend und traf bereits in der neunten Minute zum 1:0.
SSV siegt im Kellerduell
SSV Oberhochstatt – VfL Treuchtlingen 3:1
Der SSV Oberhochstatt gewinnt mit 3:1 gegen den VfL Treuchtlingen und sammelt wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Die Heimmannschaft konnte zu Beginn mit tollem Fußball überzeugen und mehrfach Chancen kreieren.
Niederlage gegen den Spitzenreiter
SSV Oberhochstatt – SG Kalbensteinberg/Obererlbach 0:3
Gegen den Tabellenführer aus Kalbensteinberg/Obererlbach hatten die Oberhochstatter das Nachsehen und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben.
SSV gewinnt erneut
SSV Oberhochstatt – TSG Ellingen 1:0
Der SSV Oberhochstatt gewinnt sein Nachholspiel am Ostermontag gegen die TSG Ellingen mit 1:0.
SSV Sieg bei Weglöhner Heimpremiere
SSV Oberhochstatt – 1. FC Aha 3:1
Der SSV Oberhochstatt holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und gewinnt verdient gegen den 1. FC Aha mit 3:1. Die Weglöhner – Elf hatte sich viel vorgenommen und trifft bereits in der vierten Minute durch Florian Eckstein zur Führung.
Mannschaftsleistung bringt drei Punkte
SC Polsingen – SSV Oberhochstatt 0:3
Zum Rückrundenauftakt gewinnt der SSV Oberhochstatt beim Tabellenführer SC Polsingen verdient mit 0:3.
SG HHD Sieger im Kellerduell
SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen – SSV Oberhochstatt 2:0
Der SSV Oberhochstatt musste im Kellerduell eine Niederlage hinnehmen und verliert bei der SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen mit 2:0.
Neue Flutlichtanlage für den SSV Oberhochstatt
Der SSV Oberhochstatt hat nun seine ganz eigene „Erleuchtung“ bekommen. Die alte, in die Jahre gekommene und teilweise defekte Flutlichtanlage mit 6x 2000W HQ-T Strahlern wurde durch eine neue LED-Lichtanlage mit 8x 810W LED-Strahlern der Fa. Dotlux aus Weißenburg ersetzt. Die Arbeiten konnten durch die Lichtzentrum GmbH aus Treuchtlingen Mitte September abgeschlossen werden und die Anlage konnte für den Trainingsbetrieb freigegeben werden.
Zwei Standards machen den Unterschied
SSV Oberhochstatt – 1. FC Markt Berolzheim-Meinheim 0:2
Der SSV Oberhochstatt verliert mit 0:2 gegen den 1. FC Markt Berolzheim-Meinheim, die Gäste konnten mit zwei Standards das Spiel für sich entscheiden.
SSV Pleite beim VfL Treuchtlingen
VfL Treuchtlingen – SSV Oberhochstatt 2:1
Der SSV bestreitet in neuer Konstellation das erste Spiel gegen den Vfl Treuchtlingen. Die Gäste aus Oberhochstatt waren gleich am Anfang geschockt als Torwart Simon Kriegl nach fünf Minuten verletzt ausgewechselt werden musste.
Vorhang fällt: Roth und Auernhammer beenden beim SSV Oberhochstatt
OBERHOCHSTATT- Der SSV Oberhochstatt konnte sich am vergangenen Sonntag mit dem 6:0 gegen die TSG Pappenheim ein wenig aus der schwierigen Situation in der Kreisklasse West befreien. Die Freude über diesen Sieg hielt jedoch nur kurz an, als direkt nach dem Spiel Trainer Günther Roth und Stefan „Aui“ Auernhammer ihren Rücktritt der Mannschaft mitgeteilt haben.
Klarer Sieger im Kellerduell
SSV Oberhochstatt – TSG Pappenheim 6:0
Im direkten Kellerduell gab der SSV von Anfang an die Richtung vor. Bereits in der fünften Minute konnte Jannik Schulze einen Traumpass von Nico Beerschwinger zum 1:0 veredeln.
Derbypleite für den SSV
SSV Oberhochstatt – SC Ettenstatt 0:1
Der SSV Oberhochstatt verliert das Derby gegen den SC Ettenstatt 0:1. In Hälfte eins Chancenplus für die Gastgeber, die auch hinten nichts zulassen.
Rasantes Spiel beim Aufsteiger
SG Kalbensteinberg/Obererlbach – SSV Oberhochstatt 3:2
Der SSV Oberhochstatt verliert mit 3:2 beim Aufsteiger aus Kalbensteinberg/Obererlbach. Die SG kam gut in die Partie und setzte die ersten Höhepunkte. Zunächst trifft der im Abseits stehende Kevin Paul artistisch zur vermeintlichen Führung, kurz danach klärt Paul Rottler auf der Linie.
Mannschaftsleistung bringt drei Punkte
SSV Oberhochstatt – SV Westheim 3:1
Der SSV holt seinen ersten „Dreier“ in dieser Saison. Zu Hause setzten sich die Oberhochstatter mit 3:1 gegen den SV Westheim durch.
Nächste vermeidbare Niederlage
1.FC Aha – SSV Oberhochstatt 2:0
Der SSV verliert in Aha mit 2:0, es war die nächste Niederlage die man vermeiden hätte können. Die Gäste starteten gut in die Party und waren das spielbestimmende Team.
Verhextes Spiel in Niederhofen
SSV Oberhochstatt – SG Gnotzheim/Dittenheim 2:5
Der SSV Oberhochstatt verliert zuhause 2:5 gegen die SG Gnotzheim/Dittenheim, für jeden Zuschauer schier unbegreiflich. Die Hausherren verschliefen die Anfangsphase komplett und kassierten durch Doppelpacker Julian Jungmeier das 0:1 (8.) und 0:2 (17.).
Unentschieden im Derby
TSG Ellingen – SSV Oberhochstatt 1:1
Derbytime in Ellingen. Die TSG empfängt den SSV Oberhochstatt zum ersten Derby der Saison beider Mannschaften. Die Hausherren legten direkt los und konnten in der 10. Minute durch Yannick Trescher in Führung gehen.
Remis zum Saisonauftakt
SSV Oberhochstatt – SC Polsingen 2:2
Am ersten Spieltag in der Kreisklasse West trennten sich der SSV Oberhochstatt und der Kreisliga Absteiger SC Polsingen in Niederhofen mit 2:2. Es war ein brisanter Auftakt mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten.
Oberhochstatt sichert die Klasse
SSV Oberhochstatt – SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen 3:0
Der SSV traf an diesem Sonntagnachmittag auf den Tabellennachbarn SG Heidenheim/Hechlingen/Döckingen, für beide Teams würde ein Sieg den direkten Klassenerhalt bedeuten. Trainer Günther Roth stellte seine Mannschaft auf zwei Positionen um, für Max Jarling und Dominik Schweinesbein rückten Simon König und Jonas Bickel in die erste Elf, Bastian Walcher nach Verletzung erstmals wieder im Kader.
Erneutes Unentschieden gegen Pappenheim
TSG Pappenheim – SSV Oberhochstatt 2:2
An diesem Sonntag treffen zwei der formstärksten Mannschaften der Liga aufeinander. Pappenheim hat die letzten vier Spiele nicht verloren, der SSV reist mit drei Siegen im Rücken an. Für beide Teams geht es um viel, die TSG wäre mit einem Sieg noch voll im Aufstiegsrennen dabei, der SSV hingegen so gut wie sicher raus aus dem Abstiegskampf.
Big Points für den SSV
SSV Oberhochstatt – FC Nagelberg 4:0 (3:0)
Die Mannschaft von Günther Roth empfing im Kampf um den Klassenerhalt den Tabellenletzten aus Nagelberg. Man erwartete ein umkämpftes Spiel, jedoch war der Wille nur der Heimmannschaft anzumerken.
Oberhochstatt mit Kantersieg
SSV Oberhochstatt – TSG1893 Ellingen 6:1
Nach der enttäuschenden Leistung gegen Westheim hatte die Mannschaft etwas gut zu machen. Mit der TSG Ellingen kam ein Gegner nach Niederhofen der mit drei Punkten wieder den Anschluss nach ganz oben herstellen würde.
SSV mit Derbysieg in Weißenburg
FC/DJK Weißenburg : SSV Oberhochstatt 1:3
Beim SSV war Wiedergutmachung angesagt. Nach der Derbyniederlage eine Woche zuvor wollte man im nächsten Derby gegen den FC/DJK Weißenburg ein anderes Gesicht zeigen und mit drei Punkten heimfahren. Günther Roth vertraute auf seine erste Elf und nahm dementsprechend keine Veränderungen vor.
SSV mit erneuter Derbyniederlage
SSV Oberhochstatt – SpVgg Eintracht Kattenhochstatt 0:2
Zum Rückrundenauftakt gab es in der Kreisklasse West direkt mal das „Hochstatter – Derby“, aus welchem der SSV erneut als Verlierer vom Platz geht. Die Eintracht kam besser ins Spiel und hatte auch gleich in der Anfangsviertelstunde zwei gute Chancen durch Adrian Herbst, scheiterte aber doppelt an SSV-Keeper Simon Kriegl.
SSV mit Sieg zum Jahresabschluss
1.FC Aha – SSV Oberhochstatt 0:2 (0:1)
Die Oberhochstatter Truppe angeführt von Trainer Günther Roth und Kapitän Bastian Walcher wollte im letzten Spiel des Jahres 2022 unbedingt drei Punkte aus Aha entführen, mussten jedoch krankheitsbedingt den Ausfall von Dauerbrenner Dominik Schweinesbein kompensieren. Im Vergleich zum Spiel gegen Alesheim stellte der SSV-Coach seine Mannschaft auf drei Positionen um, womit Stefan Auernhammer, Nico Beerschwinger und Tim Nürminger in die Startelf rückten.
SSV unterliegt knapp beim Tabellenführer
SV Alesheim – SSV Oberhochstatt 2:1 (1:1)
SSV Trainer Günther Roth muss zu Gast beim Tabellenführer SV Alesheim auf vier Spieler verzichten im Vergleich zur Vorwoche. Ersatzgeschwächt zeigte der SSV dennoch eine sehr ansprechende Leistung und unterlag nur sehr knapp mit 1:2.
SSV holt Sieg in B-heim
1.FC Markt Berolzheim-Meinheim – SSV Oberhochstatt 2:5 (1:3)
Zweiter Sieg in Folge für den SSV. Auch in Berolzheim zeigten die Gäste eine tollle Teamleistung und gewannen am Ende sehr verdient.
SSV holt klaren Derbysieg
SSV Oberhochstatt – SC Ettenstatt 4:0 (3:0)
Nach gut zwei Monaten holt der SSV wieder einen Sieg. Neutrainer Günther Roth forderte von seiner Mannschaft die gewisse Galligkeit fürs Derby gegen den SC Ettenstatt und sein Team zeigte diese über 90 Minuten. Als cleverer Schachzug stellte sich auch die Systemumstellung von Roth heraus.
Pechsträhne bleibt auch unter neuem Coach
SG Heidenheim – SSV Oberhochstatt 2:0 (2:0)
Nach einer Woche mit zwei sehr guten Trainingseinheiten wollte der SSV seinem neuen Coach einen guten Einstand bescheren und bei der SG Heidenheim Punkten. Doch leider hielt die Pechsträhne an und verlor nach einer 90 Minuten lang sehr engagierten Leistung abermals unverdient mit 0:2.
Furioser SSV holt Remis gegen Tabellenführer
SSV Oberhochstatt – TSG Pappenheim 3:3 (1:1)
Nach fünf Niederlagen in Serie spielte die junge SSV Truppe den bisherigen Tabellenführer aus Pappenheim phasenweise an die Wand und holte am Ende aber doch nur eine Remis.
Leider kein „Aha-Effekt“ beim SSV
SSV Oberhochstatt – 1.FC Aha 1:2 (0:0)
Im Nachholspiel (des 3.Spieltages) verlor die Satzinger-Elf zum fünften Mal in Serie. Wieder knapp und wieder unglücklich. Die junge SSV-Elf (Altersschnitt 21,5) unterlag der im Schnitt 10 Jahre älteren Gästemannschaft, die zuletzt 10 Punkte aus 4 Spielen holte unter Flutlicht trotz einer ansprechenden Leistung.
Wieder reichen zwei Tore Vorsprung nicht
FC Nagelberg – SSV Oberhochstatt 3:2 (0:2)
Im Kirchweihspiel in Dettenheim zu Gast beim FC Nagelberg schaffte es der SSV erneut wie schon eine Woche zuvor ein 2:0-Führung zu verspielen und verlor wieder mit 2:3.
Bittere Niederlage für den SSV
SSV Oberhochstatt – ESV Treuchtlingen 2:3 (2:2)
Die Elf von Lothar Satzinger legte los wie die Feuerwehr und hatte die Vorentscheidung bereits nach 20 Minuten auf dem Fuß. Aber nun der Reihe nach. In der 6.Minute köpfte Stefan Auernhammer, nach Freistoßflanke von Paul Rottler, die 1:0 Führung für den SSV.
Wieder keine Punkte für den SSV
SSV Oberhochstatt – DJK Gnotzheim/Dittenheim 1:3 (1:1)
Der SSV kam sehr gut ins Spiel und dominierte die ersten 30 Minuten. Folgerichtig ging man in der 28 Minute mit 1:0 in Führung.
Nur ein Remis für den SSV
SSV Oberhochstatt – FC DJK Weißenburg 2:2 (1:1)
Der SSV zeigte nach der Derbyniederlage in Kattenhochstatt ein ganz anderes Gesicht und dominierte die ersten 20 Minuten. Die Startelf, mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren, zeigte ihr spielerisches Potenzial in der Anfangsphase und ging verdient in der 11.Minute 1:0 in Führung. Nach einem missglückten Klärungsversuch der FC Abwehr, war es Florian Eckstein der mit rechts volley ins lange Eck einnetzte.
SSV mit Auswärtssieg
SV Westheim – SSV Oberhochstatt 0:3 (0:1)
Am 2.Spieltag hat der SSV einen hochverdienten Sieg in Westheim eingefahren. Die Elf von Lothar Satzinger gewann klar mit 3:0 und die Heimmannschaft war damit gut bedient, da die SSVler einige Chancen ungenutzt ließen.
Enttäuschender Auftakt für den SSV
SSV Oberhochstatt – SV Alesheim 0:2 (0:1)
Die Elf von Lothar Satzinger kam eigentlich gut ins Spiel und hatte bereits in der 3. Minute eine riesen Doppelchance zum 1:0. Nach schöner Kombination flankte Nico Beerschwinger von rechts in den Strafraum der Alesheimer, wo der Abschluss von SSV-Kapitän Dominik Schweinsbein abgeblockt wurde und Nils Geiger vor die Füße viel, aber dessen links Schuss aus 5 Meter vorm leeren Tor ging über den Querbalken.
Remis zum Abschluss – „Hammer-Abschied“
SSV Oberhochstatt – SG Ramsberg/St.Veit 1:1 (0:1)
Zum Abschluss der Saison konnte der SSV mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft nochmals ein Remis holen. Gegen die SG Ramsberg/St.Veit stand am Ende ein 1:1 zu Buche.
SSV-Niederlage am Ende deutlich zu hoch
SV Rednitzhembach– SSV Oberhochstatt 5:2 (2:1)
Wieder stark ersatzgeschwächt ging es am vorletzten Spieltag nach Rednitzhembach zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison. Nur zwei Ersatzspieler standen zur Verfügung und Stammkeeper Michael Hammer agierte als Feldspieler. Das SSV Tor wurde vom U19 Torhüter Fabian Loy gehütet und dieser machte seine Sache richtig gut und zeigte in mehreren 1gegen1 Situationen sein großen Potenzial.
Auch bei der DJK keine Punkte für den SSV
DJK Stopfenheim – SSV Oberhochstatt 2:0 (0:0)
Beide Mannschaften mussten einige Ausfälle kompensieren bei sommerlichen Temperaturen. Die erste Chance hatte die DJK in der 10.Minute nach Flanke von links köpfte David Schneider übers Tor.
Der SSV macht es dem Tabellenführer lange Zeit schwer
SSV Oberhochstatt – SV Wettelsheim 0:5 (0:1)
Der SSV musste seine Startelf wieder auf fünf Positionen gegenüber dem Spiel am vergangenen Mittwoch in Cronheim ändern. Gegen den souveränen Spitzenreiter aus Wettelsheim begannen beim SSV fünf 18-jährige und das Durchschnittsalter lag -nur wegen den alten Haudegen Michael Hammer und Stefan Auernhammer- bei 23 Jahren.
SSV geht im Nachholspiel baden
SV Cronheim – SSV Oberhochstatt 6:1 (3:0)
Die englischen Wochen machen den SSV sichtlich zu schaffen. Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft musste man beim SVC eine 6:1 Klatsche hinnehmen. Von Beginn an lief man hinter her und so kam es bereits in der 4.Minute zum 1:0 Führungstreffer für die Heimmannschaft. Nach einer schönen Flanke von rechts, köpfte Julian Doelfel aus 5 Meter locker ein.
SSV steht wieder mit leeren Händen da
SSV Oberhochstatt – SV Marienstein 0:1 (0:0)
Nach einer guten Leistung geht man am Ende wieder als Verlierer vom Platz. Die Satzinger-Elf zeigte sich von Beginn an sehr engagiert und hatte über die 90 Minuten die besseren Torchancen.
SSV verliert zum Auftakt in 2022
SSV Oberhochstatt – SV Cronheim 0:3 (0:2)
Die Satzinger-Elf verlor das erste Punktspiel des Jahres zuhause mit 0:3 gegen den klaren Favoriten aus Cronheim. Das Nachholspiel vom 5.Spieltag war aber bei weitem keine so deutliche Sache wie es dem Ergebnis nach scheint.
FTVSH Fußballcamp beim SSV Oberhochstatt
Teamsport boomt und so freut es uns umso mehr, das 2022 wieder ein Fußballcamp des SSV Oberhochstatt stattfinden wird.
Dribbeln, Tricksen und Tore schießen am Fließband können die fußballbegeisterten Jungs und Mädchen im Alter von 5 -15 Jahren beim FTVSH- Fußballcamp von Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2022 auf dem Sportgelände an der Markgrafenstr. 29, in 91781 Weißenburg-Niederhofen.
SSV-Youngsters mit ansprechender Leistung
SSV Oberhochstatt – DJK Veitsaurach 0:0
Nach zuletzt enttäuschenden Auftritten und einer schwierigen Tabellensituation hat man sich beim SSV darauf geeinigt nun die Chance zu nutzen und den geplanten Umbruch deutlich zu beschleunigen. So werden die Oldies Andreas Auernhammer und Hannes Hager künftig die 2.Mannschaft verstärken und Platz für weitere Talente in der „Ersten“ machen.
herber Dämpfer für den SSV beim Schlusslicht
SV Penzendorf – SSV Oberhochstatt 3:0 (2:0)
Eine absolut verdiente Niederlage beim Tabellenletzten in Penzendorf musste die Satzinger-Elf hinnehmen. Trotz aller Begleitumstände in Sachen verletzter und krankheitsbedingt fehlender Spieler war es vor allem im ersten Durchgang ein ganz schwacher Auftritt der SSVler.
Junge SSV-Elf unterliegt Spitzenteam zu deutlich
SSV Oberhochstatt – TV 21 Büchenbach 0:5 (0:3)v
Trainer Lothar Satzinger setzte gegen den Tabellenzweiten vom TV 21 Büchenbach auf die jüngste SSV-Startelf seit mindestens 15 Jahren. Am Ende stand leider eine viel zu hohe Niederlage angesichts des Spielverlaufes.
Erster Auswärtspunkt für den SSV
DJK Polleneld – SSV Oberhochstatt 1:1 (1:0)
Zum Rückrundenauftakt hat die Satzinger-Elf Ihren ersten Punkt auf fremden Plätzen in der laufenden Saison eingefahren. Zu Gast bei der DJK Pollenfeld wäre aber auch mehr drin gewesen.
SSV verliert „Abstiegskampf pur“ bei der SG
SG Ramsberg/St.Veit – SSV Oberhochstatt 3:2 (3:1)
Die Satzinger-Elf verlor zu Gast bei der „SG vom See“ nach 90 Minuten voller Hektik, Kampf und Nicklichkeiten unglücklich mit 2:3. Auch die Leistung des weiblichen Schiedsrichtergespanns sorgte für viel Gesprächsbedarf.
Satzinger-Elf mit verdientem Heimsieg
SSV Oberhochstatt – SV Rednitzhembach 2:1 (1:1)
Dank eines hochverdienten 2:1-Sieges gegen den direkten Konkurrenten vom SV Rednitzhembach hält die Elf von Trainer Lothar Satzinger Anschluss und fährt einen extrem wichtigen Dreier ein.
Unglückliche Derby-Niederlage für den SSV
SSV Oberhochstatt – DJK Stopfenheim 0:1 (0:0)
Eine turbulente Woche endet mit einer knappen Niederlage für den SSV im Derby gegen Stopfenheim. Einen Tag nach dem 1:0-Sieg gegen den TSV Absberg erreichte die SSVler die tragische Nachricht vom viel zu frühen Tod von SSV-Legende Ralf Geiger und damit eine weitere Hiobsbotschaft.
Satzinger-Elf zeigt Reaktion nach Debakel
SSV Oberhochstatt – TSV Absberg 1:0 (0:0)
Nur drei Tage nach dem 0:8-Debakel in Wettelsheim hat die Truppe von Coach Lothar Satzinger Moral bewiesen und mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Absberg die richtige Antwort gegeben.
Debakel beim Kirchweihspiel in Wettelsheim
SV Wettelsheim – SSV 8:0 (6:0)
Der vor allem in der ersten Hälfte völlig überforderte Aufsteiger SSV Oberhochstatt hat die geballte Offensivpower des SV Wettelsheim zu spüren bekommen, denn zur Kirchweih in Wettelsheim sahen die 215 Zuschauer ein wahres Torspektakel.
Pechsträhne des SSV hält an
SV Marienstein – SSV Oberhochstatt 3:1 (0:0)
Trotz einer lange Zeit starken Leistung zog der SSV am Ende im so wichtigen Spiel in Marienstein am Ende den Kürzeren und hat zudem einen weiteren Langzeitverletzten zu verzeichnen.
Geschwächter SSV verliert unglücklich
SSV Oberhochstatt – TSV Heideck 0:1 (0:0)
Nach einer Zwangspause von zwei Wochen aufgrund einiger Corona-Infektionen und einhergehender Quarantäne musste die Satzinger-Elf gegen den TSV Heideck auch noch stark ersatzgeschwächt antreten und unterlag letzten Endes unglücklich mit 0:1.
Niederlage im vorgezogenen Freitagsspiel
DJK Veitsaurach – SSV Oberhochstatt 3:1 (1:0)
Im Auswärtsspiel am Freitagabend musste der SSV sehr viel Lehrgeld zahlen und hat sich im Prinzip durch seine individuellen Fehler selbst geschlagen.
Aufsteigerduell – SSV holt ersten Dreier
SSV Oberhochstatt – SV Penzendorf 4:1 (1:1)
Am 3.Spieltag hat es nun geklappt mit dem ersten Saisonsieg für die Satzinger-Elf. Bei hochsommerlichen Temperaturen stand am Ende ein deutlicher 4:1-Sieg.
unglückliche Niederlage beim Titelaspiranten
TV 21 Büchenbach – SSV Oberhochstatt 2:1 (1:0)
Im ersten Auswärtsspiel der Saison musste die Satzinger-Elf beim Titelanwärter TV21 Büchenbach antreten. Ende konnten die SSVler leider keinen Punkt entführen, obwohl dies vollauf verdient gewesen wäre.
Remis zum Kreisliga-Auftakt für die Satzinger-Elf
SSV Oberhochstatt – DJK Pollenfeld 2:2 (1:2)
Zum Auftakt in die neue Spielzeit trennte sich die SSV-Elf am Ende leistungsgerecht 2:2-Unentschieden gegen die Gäste aus Pollenfeld.
Erfolgreiche Laufaktion
SSV Fußballer erliefen 1600 Euro für einen guten Zweck
Der „Corona-Adventslauf“ unserer Herrenmannschaften war ein voller Erfolg. Durch die Unterstützung der Patenfirmen Zimmerei König, Holzbau Schmoll, Fahrzeug Bogner und der Stadtwerke Weißenburg kam eine Spendensumme in Höhe von 1600 Euro zusammen. Das Geld konnte nun an seine Bestimmung(en) übergeben werden.
Besondere Adventspakete
Weihnachtsaktion der Herrenmannschaften
Adventspakete der besonderen Art schnürt ab heute die Herrenmannschaft des SSV Oberhochstatt. Sie startet einen „Corona-Adventslauf“.
Meistertitel für U15-Jungs des SSV Oberhochstatt
Meisterschaft perfekt
Die Schützlinge von Trainer Peter Masche holen sich in der Kreisliga Platz eins
Zum Abschluss gelang ein 4:0-Derbysieg.
DieU15-Fußballjunioren des SSV Oberhochstatt haben die Meisterschaft in der Kreisliga Neumarkt/Jura Süd geholt. Im letzten Spiel der Herbstrunde siegte das Team um Trainer Peter Masche klar mit 4:0 beim Lokal-Rivalen TSV 1860 Weißenburg II.
Kreisklasse West – 19.Spieltag am 18.10.2020
SV Westheim – SSV Oberhochstatt 0:1 (0:0)
SSV erobert Tabellenspitze
Durch den dritten Sieg im dritten Spiel nach dem „Restart“ hat die Satzinger-Elf nun wieder die Tabellenspitze in der KK-West erklommen.
Kreisklasse West – 18.Spieltag am 11.10.2020
SSV Oberhochstatt – SG Pfofeld/Theilenhofen 4:0 (1:0)
SSV als großer Gewinner des Spieltages
Im Hinspiel musste sich die SSV-Elf auswärts nach einem gutklassigen Spiel mit 2:3 geschlagen geben. Diesmal wurde wieder Tempo und guter Fußball geboten, jedoch mit einem gravierenden Unterschied. Diesmal siegte der SSV deutlich mit 4:0.
Kreisklasse West – 26.Spieltag am 20.09.2020
DJK Gnotzheim – SSV Oberhochstatt 1:4 (0:1)
Verjüngte SSV-Elf mit tollem Restart
Ziemlich genau 10 Monate nach dem letzten Punktspiel hat der SSV Oberhochstatt mit einem deutlichen 4:1-Sieg bei der DJK Gnotzheim einen perfekten „Restart“ aus der Corona-Pause hingelegt.
Neue Hompage
Hallo zusammen,
das ist die neue Homepage. Wie gefällt euch das Layout?
Bitteres Unentschieden für den SSV
SSV Oberhochstatt – ESV Treuchtlingen 1:1
Der SSV Oberhochstatt holt einen Punkt gegen den Aufstiegskandidaten aus Treuchtlingen. Die Gastgeber starteten gut in die Partie und gingen durch Florian Eckstein nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 13
- Gehe zur nächsten Seite